Rottestein-Güllebomben
(Rottebakterien)
Durch die Anwendung dieses Produktes verrotten die Schwimm- und Sinkschichten in Güllegruben und es ermöglicht ein schnelles und leichtes Rühren. Am besten setzt man die Güllebombe mind. 14 Tage vor der Gülleausbringung ein. Die Rottesteine XXL (3000g / teilbar) eignen sich für Grube und Lagune. Wenn eine Vorgrube vorhanden ist, empfiehlt sich der Einsatz von einem halben oder einem ganzen Rottestein, je nach Umpumpmenge und Zeit. Ist keine Vorgrube vorhanden oder der Einsatz des Produktes dort nicht möglich, sollte die Güllebombe direkt beim Grubeneinlass platziert werden. Bei einem vollen Grubenbehälter werden die halbierten oder ganzen Steine in ein- bis zweiwöchigem Abstand rund um die Grube verteilt eingesetzt. Die Rottestein-Güllebombe enthält Bodenbakterien zur Verrottung und Humminbildung und macht Nährstoffe für die Pflanzen verfügbar. Außerdem reduziert dieses Produkt die Keimbelastung.
Anwendung
Rindergülle: 1 Güllestein pro 250 m²
Schweinegülle: 1 Güllestein pro 250 m²
Hühnergülle: 1-2 Güllesteine pro 250 m²